
Unterschiede zwischen instruktiv, konstruktiv, destruktiv und produktiv ?
Unterschiede zwischen Epilog, Prolog, Trialog, Nekrolog, Monolog und Dialog ?
Wie nennt man wissenswerte und lehrreiche Erläuterungen ?

Antwort: instruktive Erläuterungen, weil:
- instruktiv
-
- Bedeutung: aufschlussreich, lehrreich, wissenswert
- Beispiel: Das Buch ist sehr instruktiv
- konstruktiv
-
- Bedeutung: aufbauend, hilfreich
- Beispiel: konstruktive Mitarbeit, konstruktive Lösung, konstruktive Kritik
- destruktiv
-
- Bedeutung: zersetzend, zerstörerisch
- Beispiel: eine destruktive Haltung, destruktiv arbeiten
- produktiv
-
- Bedeutung: effizient, schöpferisch, erfolgreich
- Beispiel: produktiv zusammenarbeiten, produktive Kritik
Wie nennt man ein abschliessendes Nachwort (zur Erläuterung eines literarischen Werkes) ?

Antwort: Epilog, weil:
- Epilog
-
- Bedeutung: Schlussrede, Nachtrag, Nachwort
- Antonym: Prolog
- Prolog
-
- Bedeutung: Einleitung, Vorwort
- Antonym: Epilog
- Trialog
-
- Bedeutung: Gespräch mit drei Teilnehmern
- Nekrolog
-
- Bedeutung: Gedenkrede, Nachruf, Würdigung
- Monolog
-
- Bedeutung: Selbstgespräch
- Antonym: Dialog
- Dialog
-
- Bedeutung: von zwei oder mehreren Personen abwechselnd geführte Rede und Gegenrede
- Antonym: Monolog
Ich hoffe, dir gefällt die deutsche Rechtschreibung auch so wie mir :-) Weitere Grammatikregeln folgen.
Deine Ella
Kommentar schreiben