Teste dich: Wann werden Pronomen gross geschrieben?
Lösung zu den Bildern
b) und c) sind richtig, weil:
Bei der Höflichkeitsform werden die Pronomen gross geschrieben:
- Können Sie mir bitte Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse bekannt geben?
-
Können Sie mir bitte erklären, wie Sie das genau gemeint haben?
Bei diesen Beispielen werden die Pronomen jedoch klein geschrieben:
- Kannst du mir bitte das Salz reichen?
- Konntet ihr den Anfang des Filmes noch sehen?
e) und h) sind richtig, weil:
Einige wenige nominalisierte Pronomen werden gross geschrieben:
-
Die Stimmen verlieren sich im Nichts.
-
Er hat das gewisse Etwas.
-
Mir wurde beigebracht, dass der ältere Mitarbeiter das Du anbietet.
-
Ich mag mein lustiges und mein unbeschwertes Ich.
Bei diesen Beispielen werden die Pronomen jedoch klein geschrieben:
-
Niemand hat mir etwas gesagt. Ich wusste von allem nichts.
-
Sie steht ihm in nichts nach.
Ich hoffe, dir gefällt die deutsche Rechtschreibung auch so wie mir :-) Damit endet meine Reihe zur deutschen Rechtschreibung, Duden 2017.
Deine Ella
Kommentar schreiben